- Trickmischung
- Trịckmischung,Video- und Fernsehtechnik: Verfahren zur Erzeugung von Teilbildern innerhalb eines Fernsehbildes. Die gewünschte Teilfläche (Kreis, Rechteck, oberer, unterer oder seitlicher Bildstreifen) wird ausgelöscht und mithilfe eines vom Tricksignal gesteuerten elektronischen Umschalters (Trickmischer) durch das Videosignal eines anderen Fernsehbildes ersetzt. Diese ausgelöschte und mit anderem Bildinhalt gefüllte Fläche bezeichnet man als Trickfigur; ihre Form wird vom Tricksignal bestimmt. Sie kann unverändert bleiben (Trickschnitt), flächenhaft verändert (Trickblende) oder verschoben werden (Trickverschiebung). Durch Farbstanzen, d. h. durch Aufnahme vor einfarbigem Hintergrund (z. B. mit Blue Box), können unregelmäßige, bewegliche Trickfiguren erzeugt werden, die mit den Konturen des elektronisch »ausgestanzten« Vordergrundbilds übereinstimmen.
Universal-Lexikon. 2012.